
Offene Angebote
Café Kinderwagen
Gemütlicher Treff um Kontakte zu knüpfen zu anderen Familien. Abwechselnd gibt es spielerische Anregungen und Infos zu Familienthemen von Fachkräften. Austausch und Raum für Fragen.
Es gilt derzeit die 3-G-Regel!
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Eltern mit Babys im 1.Lebensjahr
Wann?
1x wöchentlich Mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr
Kostenfrei, aktuell mit Voranmeldung
Tel: 0711/ 50554963; sfz.hallschlag@awo-stuttgart.de
Hebammensprechstunde (pausiert)
Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit nach der Geburt. Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wann?
1x mtl. Dienstag vormittags, 11:30-13:00 Uhr
kostenfrei Anmeldung: hebamme-gettelena@gmx.de
(Angabe einer Telefonnummer erforderlich)
Willkommensfrühstück
Ein gemütliches Sonntagsbrunch, Infos über Angebote für frisch gebackene Familien, Zeit für Fragen zum Kind.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Familien vor Geburt & bis zu1 Jahr
Wann?
Sonntag, 21. November
Uhrzeit:
Von 10:00 bis 13:00 Uhr
Kostenfrei, bitte anmelden!
Café Laufrad
Gemütlicher Treff, um Kontakte zu knüpfen zu anderen Familien, spielerische Anregungen und Infos zu Familienthemen zu erhalten.
Es gilt derzeit die 3-G-Regel!
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren
Wann?
ab 11. November 2021, 1x wöchentlich Donnerstags 09:30 bis 11:00 Uhr
Kostenfrei, aktuell mit Voranmeldung
Tel: 0711/ 50554963; sfz.hallschlag@awo-stuttgart.de
Tanzspaß mit Vaia
Tanz- und Bewegungsspiele zu Kinderliedern und Latinomusik. Eltern und Kinder gemeinsam.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Eltern mit Kindern gemeinsam, von Baby bis Schulkind
Wann?
mittwochs, 16:00 – 16:45 Uhr
Kostenfrei! Aktuell wird um Anmeldung gebeten.
Kreativwerkstatt (pausiert)
Mit Papier, Stoff, Schere, Klebstoff und unterschiedlichen Materialien basteln wir schöne Dinge für Zuhause.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Für Jung & Alt
Wann?
Jeden Freitag, 14:30 – 16:30 Uhr
Ohne Anmeldung – Kommt einfach vorbei!
Materialkostenbeitrag: 1,00 Euro
Offenes Themencafé (pausiert)
Ein Referent spricht über ein Familienthema. Es gibt Raum für Austausch und Fragen. Es wird eine Kinderbetreuung organisiert.
Das Thema wird monatlich veröffentlicht.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Eltern und Interessierte
Wann?
1x monatlich von 14.00—15.30 Uhr
Kostenfrei
Anmeldung: sfz.hallschlag@awo-stuttgart.de
Spontane Teilnahme möglich
Themen: offenes Themencafé Mein Kind ist krank was kann ich tun offenes Themencafé Sprachbildung im Alltag 19.2.2020 offenes Themencafé Zero Waste
Sozialberatung Rat & Tat
Hilfe bei Anträgen, Erklärung & Verfassen von offiziellen Briefen usw.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Jedermann
Wann?
Jeden Montag, 15-18 Uhr
Kostenfrei und ohne Anmeldung oder Terminvereinbarung montags möglich.
Eltern-Kind-Café (pausiert)
Gemeinsam singen, spielen & einander kennenlernen.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum Hallschlag
Tel: 0711/ 50554963; sfz.hallschlag@awo-stuttgart.de
Wer?
Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
Wann?
dienstags, 10 bis 11.30 Uhr
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Offene Kinderbetreuung
Offenes, betreutes Spielangebot für Kinder. Eltern können die Zeit hier im Haus verbringen.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum Hallschlag
Tel: 0711/ 50554963; sfz.hallschlag@awo-stuttgart.de
Wer?
Für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren
Wann?
Ab 12. November 2021 immer Freitags, 15:00 bis 17:00 Uhr
Kostenfrei, ohne Anmeldung (für maximal 5 Kinder)
Café Memory
Gemeinsames Kaffeetrinken, Spielen, Bewegen, Basteln, Spaß haben und vieles mehr – auch für Menschen mit Demenz geeignet.
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Montags, 13:00Uhr bis 14:30 Uhr
Info: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Nähcafé für Alle
Nähen in Eigenregie mit allen Nähfreudigen
Veranstalter: Generationenhaus Hallschlag
findet 2 x im Monat statt.
Bitte informieren Sie sich im Programm
Spielerunde
Brett- und Würfelspiele für alle Spielfreudigen.
Veranstalter: Generationenhaus Hallschlag
Wann?
Mittwochs 13:00 Uhr
Info: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Kursangebote
Babykurs 3 in 1 (pausiert)
Harmonische Babymassage, Infos und Austausch Sing-& Bewegungsspiele und Spaß.
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
für Babys und Eltern
Wann?
6x donnerstags
Do.,
Gebühr: 46,00 EUR
Anmeldung: Tel: 0711-220709-0
info@hdf-stuttgart.de
Genauere Infos zum Kurs: Babykurs 3in1
``Erleben durch Tun``, Eltern-Kind-Gruppe
Spielerisch lernen im Alltag mit Elementen aus Waldorf und Montessori
Veranstalter: Stadtteil- und Familienzentrum
Wer?
Eltern & ihre Kinder von 2 bis 3,5 Jahre
Wann?
15 Termine dienstags, 16-17 Uhr
Anmeldung: Tel: 0711/ 2207090
www.hdf-stuttgart.de
Genauere Infos zum Kurs: Erleben durch Tun Eltern-Kind Gruppe
``Mama/ Papa lernen Deutsch``-Kurs mit Kinderbetreuung (pausiert)
Spielerisch Deutsch lernen für den Alltag.
Wer?
Menschen ohne Zugang zu den Integrationskursen des Bundes.
Parallel zum Kurs wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Wann? Aktuell noch kein neuer Kurs geplant
Anmeldung:
Migrationszentrum Bad Cannstatt, Spreuergasse 47, 70376 Stuttgart
Tel.: 0711/ 550591-116, andreas.bauer@caritas-stuttgart.de
Dienstags von 11 bis 13 Uhr Anmeldung im Generationenhaus Hallschlag möglich
Genauere Infos zum Kurs: Plakat A4 Mama Papa lernen Deutsch Kurs
Englisch Konversationskurs für Seniorinnen und Senioren
Englisch-Konversationskurs für Fortgeschrittene
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Montags 10:00 – 11:30 Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Gedächtnistraining für Frauen in türkischer Sprache hafıza cimnastiği
Gedächtnistraining für Frauen in türkischer Sprache hafıza cimnastiği
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Montags 15:00 – 16:00Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Gymnastik auf dem Stuhl für Frauen, türkisch; deutsch
Gymnastik auf dem Stuhl für Frauen, türkisch; deutsch
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Montags 16:00 – 17:00Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Englisch Kurs für Fortgeschrittene für Seniorinnen und Senioren
Englisch für Fortgeschrittene
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Dienstags 10:00 – 11:30 Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
„Wir reden mit“ – Deutsch-Konversationskurs für Ältere - (pausiert)
„Wir reden mit“ – Deutsch-Konversationskurs für Ältere
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Dienstags 16:30- 18:00 Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Qigong für Seniorinnen und Senioren (pausiert)
traditionelle chinesische Atem- und Heilgymnastik.
Veranstalter: AWO BGS
Wer?
Seniorinnen und Senioren
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Donnerstags 10:00 – 11:00 Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Yoga zur Stärkung und Entspannung
Yoga zur Stärkung und Entspannung
Veranstalter: AWO BGS
Wer?
Alle Interessierten
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Donnerstags 17:30- 18:15 Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Yoga auf dem Stuhl
Übungen zur Gesundheitsförderung
Veranstalter: AWO BGS
Wer?
Seniorinnen und Senioren
Veranstalter: Begegnungs- und Servicezentrum
Wann?
Freitags 10:00- 10:45 Uhr
Info & Anmeldung: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Regelmäßige Angebote im Café
Mittagstisch
Mittagessen in froher Runde schmeckt einfach besser! Wir freuen uns auf Sie! Bitte fragen Sie nach unserem wöchentlichen Speiseplan und melden sich an.
Veranstalter: Generationenhaus Hallschlag
Wann?
Motnag -Freitag: 11:00 – 13:00 Uhr
Info: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Café im Generationenhaus
Treffen, erzählen, Kaffeetrinken, Kuchenessen, einfach wieder in Gemeinschaft sein. Eis und Eiskaffee sind auch mit dabei! Herzlich Willkommen!
Veranstalter: Generationenhaus Hallschlag
Wann?
Montag -Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Info: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36
Freitags gibt's frische Waffeln
Wir treffen uns im Café und genießen gemeinsam frisch gebackene Waffeln.
Veranstalter: Generationenhaus Hallschlag
Wann?
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Info: AWO Tel.: 07 11 / 54 35 36

Offene Angebote
„Rückenfit“
Gymnastik unter fachlicher Anleitung, „Rückenfit“
Veranstalter: AWO BGS
Wann?
Jeden Mittwoch 18:15 Uhr
Wo?
Am Römerkastell 73
(3. Stock im Nachbarschaftstreff)
Näheres unter Tel.: 0163-5548118 Mathias Klotzbücher.
